Datenschutzerklärung Online-Umfrage zum Thema "Lass los was Dich blockiert"
Datenschutzerklärung für die Teilnahme an der Online-Umfrage zum Thema "Gelassen, motivierend und lösungsorientiert führen, um erfolgreich jedes Ziel zu erreichen."
1. Verantwortlicher
Verantwortlich für die Datenverarbeitung im Zusammenhang mit dieser Umfrage ist:
Jana Wappler
wappler-e-motion
Ganzheitliches BewusstseinsCoaching
Buschhaus 18, 01689 Niederau
jana.wappler@wappler-e-motion.de
2. Zweck der Datenverarbeitung
Die Teilnahme an dieser Umfrage ist freiwillig. Die erhobenen Daten werden ausschließlich zu folgendem Zweck verwendet:
Evaluation von Marktbedarf, Verbesserung von Dienstleistungen
Die Ergebnisse der Umfrage werden anonymisiert ausgewertet, sofern keine personenbezogenen Daten erhoben werden oder keine Zuordnung zu bestimmten Personen erfolgt.
3. Rechtsgrundlage
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Basis von:
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO – Einwilligung der betroffenen Person (bei freiwilliger Teilnahme)
4. Art der erhobenen Daten
Im Rahmen dieser Umfrage werden folgende Daten verarbeitet:
E-Mail Adresse und Name,
Antworten auf offene und geschlossene Fragen
Hinweis: Es werden keine personenbezogenen Daten erhoben, es sei denn, Sie geben diese freiwillig an (z. B. durch offene Textfelder).
5. Speicherdauer
Die Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die genannten Zwecke erforderlich ist, jedoch maximal 12 Monate. Danach werden sie gelöscht oder anonymisiert.
6. Weitergabe an Dritte
Eine Weitergabe der Daten an Dritte erfolgt nicht, es sei denn, es besteht eine gesetzliche Verpflichtung oder Sie haben ausdrücklich eingewilligt.
Hinweis zu Drittanbietern: Falls die Umfrage über einen externen Dienstleister (z. B. Google Forms, SurveyMonkey, LimeSurvey) durchgeführt wird, erfolgt die Datenverarbeitung auch durch diesen Anbieter. Informationen zum Datenschutz des Anbieters finden Sie unter:
[Link zur Datenschutzerklärung des Anbieters]
7. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben das Recht auf:
Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO),
Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO),
Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO),
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO),
Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO),
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO),
sowie das Recht, eine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen.
Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie mich bitte unter den oben angegebenen Kontaktdaten.
8. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass Ihre Daten unrechtmäßig verarbeitet werden.
Zuständige Aufsichtsbehörde in Deutschland:
Der Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI)
https://www.bfdi.bund.de